Die Plastische Chirurgie wird normalerweise in 4 Bereiche eingeteilt:

  • Rekonstruktive Chirurgie
  • Ästhetische Chirurgie
  • Verbrennungschirurgie
  • Handchirurgie

Die plastische Chirurgie orientiert sich nicht, wie die sonstige Schulmedizin, an Organen. Vielmehr werden die Methoden bei allen Bereichen des Körpers angewendet – eine Ausnahme bildet hierbei nur die Handchirurgie. Es gibt also keine Spezialisierung der Ärzte auf z.B. die Brust. Dennoch haben einzelne Ärzte der plastischen Chirurgie Schwerpunkte ihrer Tätigkeit und sind entsprechend besonders qualifiziert in einzelnen Bereichen.

Teilbereiche der Plastischen Chirurgie

Die rekonstruktive Chirurgie versucht das normale Aussehen und die normale Funktion nach Unfällen, angeborenen Fehlbildungen oder Tumoroperationen wiederherzustellen. Dabei kommen vermehrt mikrochirurgische Verfahren zum Einsatz. Vielfach werden ganze Körperteile oder Haut- und Gewebeareale zur Wiederherstellung genutzt, um z.B. gelähmte Gesichtsmuskeln zu ersetzen oder einen Daumen aus einer Zehe zu rekonstruieren.

Bei der ästhetisch-plastischen Chirurgie geht es nicht um die Korrektur einer physischen Erkrankung, sondern die Verbesserung des körperlichen Aussehens unter ästhetischen Gesichtspunkten. Dabei kann dem Eingriff aber eine psychische Erkrankung zugrunde liegen, denn manche Patienten leiden unter ihrem Äußeren sehr stark. Der Eingriff hat dann therapeutische Wirkung.

Glattes, schönes Gesicht

Im Rahmen der Verbrennungschirurgie werden Verbrennungen behandelt. Im akuten Stadium geht es um die Erhaltung der Lebensfähigkeit. Danach folgt ein langwieriger Prozess, da sich die betroffenen Körperteile zunächst erholen müssen, bevor chirurgische Eingriffe sinnvoll sind. Die Verfahren der Mikrochirurgie haben hier zu großen Fortschritten bei der Verpflanzung von Haut und Gewebe und der Vermeidung großflächiger Narben geführt.

Die Handchirurgie wird als getrennter Bereich geführt, da die Hand im Rahmen der plastischen Chirurgie einen besonders komplizierten Bereich darstellt. Muskeln, Sehnen, Gewebe, Haut liegen eng beieinander und die ausgeübten Funktionen sind sehr kompliziert. Daher sind die Anforderungen an den Chirurgen besonders hoch; es kommen vielfältige Methoden zum Einsatz.

Spezialisierungen der plastischen Chirurgie

Auf dem Gebiet der plastischen Chirurgie gibt es eine Vielzahl von Weiterbildungen und ebenfalls eine Vielzahl von Berufsvereinigungen, zum Beispiel

  • VDÄPC – Vereinigung der Deutschen Ästhetisch Plastischen Chirurgen
  • DGÄPC – Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie
  • DGPRÄC – Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen
  • DGV – Deutsche Gesellschaft für Verbrennungsmedizin e. V.

Als speziellen Facharzt gibt es vor allem den Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie in Deutschland. In der Schweiz gibt es den Facharzt für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie und in Österreich die Spezialisierung Plastische, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie.

Beratung ArztIn vielen anderen Fachgebieten gibt es jedoch erhebliche Überschneidungen mit einzelnen Eingriffen der plastischen Chirurgie. Es ist also nicht alleine der Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie, der die entsprechenden Qualifizierungen besitzt. Gynäkologen, Urologen, HNO-Ärzte, Mund- und Kieferchirurgen usw. haben ebenfalls grundlegendes Wissen und möglicherweise Spezialwissen für Eingriffe, die man gemeinhin der plastischen Chirurgie zuordnen würde.

Als speziellen Facharzt gibt es vor allem den Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie in Deutschland. In der Schweiz gibt es den Facharzt für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie und in Österreich die Spezialisierung Plastische, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie.

Gerade was die Auswahl eines passenden Arztes betrifft, kommt es also auf die genaue Spezialisierung und die Erfahrung mit dem entsprechenden Eingriff an.

Zahlreiche Eingriffe der plastischen Chirurgie

Auf whichisbest.org informieren wir zu einer Vielzahl Eingriffe, speziell aus dem Bereich der plastisch-ästhetischen Chirurgie:

Kopf

Brust

Körper

Besondere Operationsmethoden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Rate