Gartenschlauch-Schlauchbox

Mit Schlauchboxen können Sie Ihren Gartenschlauch elegant lagern. Die Selbstaufroller helfen dabei, den Schlauch schnell und einfach zu verstauen. Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten müssen und welches die besten Schlauchboxen sind.

Produkt
Beste Wahl
TACKLIFE Schlauchtrommel
Kesser Schlauchtrommel
Gardena Comfort Wand-Schlauchbox
Deuba Schlauchtrommel Wasser
Miganeo Automatischer Comfort Gartenschlauchabroller
gut
1,8
gut
1,9
gut
2,1
gut
2,1
befriedigend
2,8
Top Preis
Funktion
ArtWandWandWandWandWand
Selbstaufrollend
Schwenkbar
Mit Stopper
Mit Anschluss-Schlauch
Schlauch
Länge2030252020
Breite13 mm / 0,5 Zoll13 mm / 0,5 Zoll13 mm / 0,5 Zoll13 mm / 0,5 Zoll13 mm / 0,5 Zoll
Qualität Schlauch
Nutzung
Tragegriff an Box
Schlauch griffsicher
Mit Sprühkopf
Erläuterungeinfache BrauseMit 9 Funktioneneinfache BrauseMit 9 Funktioneneinfache Brause
Gesamt
Design
Vorteile
  • Top Design
  • gute Daten
  • Umfassende Ausstattung
  • Bewährte Qualität
      Nachteile
            • teilweise Lieferprobleme
            • einfach gehalten
            • wenig Infos
            Bei Amazon kaufen

            Gartenschläuche, die im Garten einfach so rumliegen, können sehr stören. Entweder man rollt sie per Hand auf, durch Winkeln um den Ellenbogen, man hat eine Schlauchtrommel mit Handkurbeln oder eine Schlauchbox. Insgesamt gibt es die folgenden Möglichkeiten:

            1. Fest montiert an der Wand und meist schwenkbar (oft als „Schlauchbox“ oder „Schlauchaufroller“ bezeichnet)
            2. Als tragbare Schlauchtrommel
            3. Als fahrbarer Schlauchwagen
            Gartenschlauch Wandaufhängung von Gardena
            Gartenschlauch Wandaufhängungen

            Daneben gibt es noch die ganz einfachen Wandaufhängungen bzw. Wandschlauchhalter, mit denen der Schlauch nicht aufgezogen werden kann, wo aber der Gartenschlauch eingehängt werden kann. Eine sehr umfassende Übersicht über diese einfachen Aufhängungen finden Sie bei Amazon.

            Schlauchboxen, die den Schlauch oft automatisch aufrollen, enthalten immer den Schlauch. Den „Nachteil“, wenn man Trommeln mit Schlauch kauft, wollen wir hier nicht verschweigen: Man erhält im Regelfall sehr wenige Informationen zum enthaltenen Schlauch. Die Schlauchbox wird als Einheit angeboten und viele Informationen beziehen sich nur auf den Schlauchaufroller selbst.

            Der Vorteil ist dagegen, dass man den Schlauch gut verstaut hat und er nahezu gar nicht stört.

            Wie funktioniert eine Schlauchbox?

            TACKLIFE Schlauchtrommel 20m
            Unser Favorit vom Tacklife: Ansehen lohnt sich

            Schlauchboxen sind meist an der Wand zu befestigen. Dafür muss man Bohren und die Box fest anbringen. Die Box hat einen Mechanismus, der den Schlauch selbst wieder aufrollt. Dies ist ähnlich wie bei einem Staubsauger, der das Stromkabel wieder einzieht.

            Man zieht den Schlauch aus der Box heraus, wenn man ihn braucht. Gartenschläuche in Schlauchboxen haben in der Regel bereits eine Düse. An dieser kann man den Schlauch gut rausziehen. Die Griffigkeit des Schlauchs selber ist dann nicht mehr ganz so wichtig.

            Dann man nicht genau weiß, wo man den Schlauch braucht – bzw. sich das immer verändert – muss die Schlauchbox schwenkbar sein. Die an der Wand angebracht Box hat daher ein Scharnier, was sie 180 Grad schwenkbar macht.

            Damit der Schlauch sich nicht selbst einfach wieder einzieht, haben die Schlauchaufroller eine Arretierung. Diese ist meist sehr simpel in Form eines Rings, der den Schlauch festhält und zum Aufroller nicht eingezogen werden kann.

            Wird der Wasserschlauch nicht mehr gebraucht, löst man die Arretierung und der Schlauch zieht sich selbst wieder ein. Das funktioniert im Regelfall ganz gut. Wer hier ganz sicher sein will, kann sich auch Modelle mit Akku kaufen, wo das Einziehen nicht rein mechanisch funktioniert, sondern durch einen Motor unterstützt wird.

            Der Schlauch-Selbstaufroller hat wiederum einen Anschlussschlauch, an dem die Box an den Wasserhahn angeschlossen wird. Dieser Anschlussschlauch ist in der Regel 1,5 m oder 2 m lang. Ohne diesen Schlauch zu verlängern, muss die Schlauchbox also in der Nähe des Wasseranschlusses festgemacht werden.

            Gartenschlauch verstauen

            Worauf sollte man beim Kauf einer Schlauchbox achten?

            Gardena Comfort Wand-Schlauchbox
            Wer auf deutsche Markenware setzt, fährt gut mit der Gardena Comfort Wand Schlauchbox

            Die Boxen funktionieren nahezu alle nach dem gleichen Prinzip und sind alle schwenkbar. Wichtig ist die Stabilität der Konstruktion und die dauerhafte Fähigkeit, den schweren Schlauch selbst aufzurollen. Die Ausführung der Schlauchbox ist also sehr wichtig.

            Über den Schlauch selbst erfährt man in der Regel wenig. Das hat auch vernünftige Gründe, ist aber dennoch schade: Der Gartenschlauch liegt eben nicht, wie bei anderen Schläuchen, im Garten herum, so dass man drauftritt. Er verdreht sich auch weniger, da er kaum über den Boden hin- und hergezogen wird. Man fasst den Schlauch in der Regel auch an der mitgelieferten Düse an und das Herausziehen des Schlauches aus der Box ist etwas leichter als einen nur am Boden liegenden Gartenschlauch zu bewegen. Der Schlauch muss also nicht so griffsicher sein. Schließlich ist der Schlauch meist in der Schlauchbox und liegt nicht auf dem Boden herum. Gesundheitsschädliche Stoffe wie Weichmacher oder Schwermetalle, die entweder in den Boden gelangen könnten oder durch häufigen Kontakt von Kindern oder Erwachsenen mit dem Schlauch auf die Nutzer einwirken können, haben grundsätzlich weniger Angriffsfläche – denn der Schlauch ist die meiste Zeit in der Box.

            Dennoch wären mehr Informationen über den Schlauch selbst wünschenswert – was leider bei allen Anbietern aber nicht der Fall ist. Die Hersteller könnten hier einen besseren Job machen.

            Der Schlauch-Selbstaufroller sollte natürlich entsprechend der erforderlichen Länge ausgewählt werden. Längen von 50 m sind aber nur selten zu finden, denn die Schlauchbox müsste dann sehr groß sein und der Selbstaufroller-Mechanismus sehr stark.

            Für manche Anwendungen kann die Düse für den Käufer wichtig sein. Natürlich kann man diese auch später ersetzen durch eine andere, aber wenn die im Paket enthaltene Spritzdüse bereits allen Anforderungen gerecht wird, ist dies umso besser.

            Es gibt nicht viele Anbieter von Schlauch-Selbstaufrollern

            Die Auswahl an Herstellern von Schlauchboxen ist begrenzt. Natürlich gehört Gardena dazu, die auch mehrere Varianten anbieten. Daneben gibt es eine Reihe von No-Name-Anbietern, die aber dennoch teils gute Produkte im Angebot haben. Tacklife, zum Beispiel, ist ein Hersteller, der exklusiv über Amazon vertreibt und daher außerhalb Amazons noch nicht so bekannt ist, aber dennoch gute Produkte herstellt.

            Wer statt einer Schlauchbox lieber eine normale Schlauchtrommel für seinen Gartenschlauch kaufen möchte, der kann hier schauen.

            Schreibe einen Kommentar

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

            Rate