Gartenschlauch

Auch bei Wasserschläuchen gibt es eine Reihe von Unterschieden. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten müssen und welches der beste Gartenschlauch ist.

Produkt
Beste Wahl
Gardena Comfort FLEX Schlauch
Top Preis / Leistung
Meister Schlauch Kreuzgewebe
Cellfast 5900377100 Hobby Premium
Kärcher 2.645-139.0 Schlauch PrimoFlex
REHAU Gartenschlauch QUATTROFLEX Plus+
Bradas FWP1/250 Profischlauch
TACKLIFE Gartenschlauch
gut
1,9
gut
2,1
gut
2,3
gut
2,4
gut
2,4
befriedigend
3,3
ausreichend
4,0
Maße
Länge30245050155015
Breite13 mm / 0,5 Zoll13 mm / 0,5 Zoll13 mm / 0,5 Zoll13 mm / 0,5 Zoll13 mm / 0,5 Zoll13 mm / 0,5 Zoll13 mm / 0,5 Zoll
Max. Druck (bar)25203025503030
Qualität
UV-beständig
Schadstofffrei
keine Weichmacher, keine Schwermetallekeine Schwermetalle; <0,6% Phthalatfrei & Algenfreikeine Schwermetallekeine Weichmacher, keine Schwermetallekeine Weichmacher, keine Schwermetallefrei von schädlichen Materialien
Anti-Algen
MaterialPVC & Carbon, SpiralgewebePVC, KreuzgewebePVC, KreuzgewebePVC, KreuzgewebeDiagonal-armierungPolymer-Gewebe
Nutzung
Griffsicher
Flexibilität
Anschlüsse verfügbar
MarkeGardenaMeisterCellfastKärcherRehauBradasGardena
Gesamt
Vorteile
  • Bewährte Qualität
  • Armaturen mit enthalten
          • preiswert
          Nachteile
                    • wenige und ungenaue Angaben zu Schadstoffen
                    • einige Angaben vom Hersteller fehlen
                    Bei Amazon kaufen

                    Wer einen Garten hat, braucht oft auch einen Gartenschlauch zur Bewässerung oder einfach, weil es den Kindern Spaß macht. Gartenschläuche sind vergleichsweise einfach zu erklärende Produkte, aber man sollte dennoch einiges beachten.

                    Verwendung: Fest installiert oder variabel

                    Ein Gartenschlauch wird im Normalfall überirdisch genutzt und immer wieder an verschiedene Stellen im Garten bewegt. Einen normalen Gartenschlauch sollten Sie nicht nutzen, um diesen dauerhaft in der Erde zu vergraben. Denn dort gelingt das Entwässern (also das Wasserablassen aus dem Schlauch) nicht so gut, der Boden kann leicht und dauerhaft gefroren sein, Nager sind unterwegs und mögliche Schadstoffe aus dem Schlauch können über das Erdreich ins Grundwasser gelangen.

                    Gartenbewässerung

                    Wenn Sie einen Schlauch zum vergraben suchen, schauen Sie nach einem Bewässerungsschlauch oder einem Verlegerohrsystem (zum Beispiel von Gardena). Alternativ verlegen manche Gartenwerker den Gartenschlauch in ein extra Rohrsystem, welches für Strom- oder sonstige Kabel geeignet ist. Dann hat man zusätzlichen Schutz. Übrigens: Ab 80 cm Bodentiefe kommt dort kein Frost mehr an. Wer also so tief gräbt, hat zumindest kein Problem mehr mit der Kälte.

                    Breite und Länge stehen im Vordergrund

                    Gardena Comfort Gartenschlauch
                    Ansehen lohnt sich: Unser Favorit Gardena Comfort Flex

                    Zuerst ist an die richtigen Maße zu denken. Der Durchmesser des Schlauchs ist wichtig, damit er leicht und passgenau an den richtigen Anschluss passt. 0,5 Zoll bzw. 13 mm Durchmesser werden hier im Regelfall gebraucht.

                    Ebenso ist die Länge wichtig: 20 m, 25 m, 30 m oder 50 m. Hier ist die Auswahl groß. Wer einen sehr langen Gartenschlauch braucht, muss sich Gedanken über das Zusammenrollen und Verstauen des Gartenschlauchs machen. Bei 50 m ist dies nicht einfach und irgendwo im Garten liegt dann ein nicht sehr schön aussehender Schlauch herum.

                    Dafür gibt es aber wiederum auch gute Lösungen: Mit Schlauchtrommeln kann der Gartenschlauch sehr einfach eingezogen werden – entweder automatisch (via Akku) oder per Hand. Bei einer einfachen Trommel wird der Schlauch einfach per Hand an die Wand gehängt und ist dann auch verhältnismäßig gut weggeräumt. Eine weitere Alternative können einziehbare Gartenschläuche sein, die sich erst ausdehnen, wenn Wasser fliest – und sich am Ende wieder zusammenziehen.

                    Daneben ist der Berstdruck zumindest zur Kenntnis zu nehmen. Dies ist der Druck, ab dem der Schlauch platzt. Im Regelfall sollte dieser hoch genug sein. Der Druck vom normalen Wasserhahn (schwankend, aber zwischen 2 und 4 bar) wird im Regelfall keinesfalls ausreichen, um den Schlauch zum Platzen zu bringen. Nur, wenn Sie noch eine zusätzliche Gartenpumpe anschließen, kann dies ein Thema sein.

                    Qualität des Gartenschlauchs: Hier gibt es große Unterschiede

                    Wasserschläuche sind, wenn sie im Freien genutzt werden, zahlreichen Umwelteinflüssen ausgesetzt. UV-Strahlen zum Beispiel machen die Oberfläche porös. Ähnlich verhält es sich mit Kälte und insbesondere Frost. Im Gartenteich genutzt, können sich Algen festsetzen.

                    Meister Schlauch Kreuzgewebe
                    Top Preis / Leistung: Meister Gartenschlauch

                    Daneben sind Wasserschläuche auch physischem Druck ausgesetzt, zum Beispiel durch die Reibung beim Ziehen des Schlauchs oder wenn jemand drauftritt. Ein guter Gartenschlauch sollte damit keine Probleme haben – und dies ist auch bei den meisten Produkten der Fall.

                    Darüber hinaus werden Gartenschläuche regelmäßig aus PVC hergestellt. Bei der Herstellung und Verarbeitung von PVC können diverse Schadstoffe eingesetzt werden oder entstehen. Der Klassiker sind Weichmacher bzw. Phthalate, die man natürlich sehr gut bei der Schlauchproduktion einsetzen kann, um das Material weich zu machen. Sie sind aber krebserregend und evtl. auch hormonell beeinflussend.

                    Daneben können Schwermetalle bei der Produktion zurück bleiben – Cadmium und Blei sind entsprechend Beispiele, die ebenfalls sehr gesundheitsschädlich sind.

                    Hier gilt es, die Angaben des Herstellers genau zu lesen und Gesundheitsschädigungen zu vermeiden. Gerade wenn die Kinder viel im Garten sind und mit dem Schlauch spielen, sollte dies beachtet werden.

                    Komfort bei der Handhabung des Gartenschlauchs ist ebenfalls wichtig

                    TACKLIFE-Schlauchtrommel
                    Unseren Ratgeber zu Schlauchboxen finden Sie hier

                    Die Greifbarkeit des Gartenschlauchs ist ebenfalls sehr wichtig. Wenn Sie einen langen Schlauch hinter sich herziehen und dessen Außenwände sehr glatt sind, ist dies deutlich schwieriger zu bewerkstelligen. Dies gilt umso mehr, wenn die Hände nass sind. Eine gute Greifbarkeit ist daher wichtig.

                    Neben der passenden Oberfläche des Schlauchs sollte dieser auch möglichst flexibel sein, da sich beim Hin- und Herziehen immer wieder Verdrehungen ergeben werden. Kommt der Schlauch damit nicht zurecht, können Sie in schwerer bewegen und er liegt nicht gut auf dem Boden.

                    Gartenschlauch-Marken: Es gibt nicht viele

                    Echte Markenware ist eher rar gesät, wenn es um das Thema Wasserschlauch geht. Die wichtigsten Marken haben wir in unserer Untersuchung abgedeckt:

                    tillvex flexiSchlauch
                    Flexible Schläuche als Alternative

                    In letzter Zeit stehen auch einziehbare Wasserschläuche im Fokus der Käufer. Diese Schläuche dehnen sich aus, wenn Wasser fließt und ziehen sich wieder zusammen, wenn das Wasser aus dem Schlauch ausgelassen wird. Der Vorteil liegt auf der Hand: Man muss den Schlauch, wenn man ihn nicht mehr nutzt, nicht ganz so mühsam zusammen legen wie bei Gartenschläuchen, die ihre Form behalten.

                    Dehnbare Schläuche können sich bei 10 m Länge im normalen Zustand auf 30 m Länge ausdehnen, wenn Wasser im Schlauch ist. Über diese neuere Art zur Wässerung des Gartens sollte man nachdenken. Natürlich kann man diese Schläuche mit einer Schlauchtrommel nicht so gut aufrollen und auch 10 m müssen ordentlich zusammen gelegt werden. Wer aber keine Schlauchtrommel will, sollte die dehnbaren Varianten der Gartenschläuche im Auge behalten. Ein Top Modell ist zum Beispiel der tillvex Flexschlauch.

                     

                    Schreibe einen Kommentar

                    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

                    Rate