Bei WhichIsBest glauben wir, dass gute Informationen die Basis jeder Kaufentscheidung ist. Wir glauben auch, dass es zwar viele Informationen zu allen möglichen Themen gibt, diese aber Kaufentscheidungen nicht immer bestmöglich unterstützen. Gründe dafür können fehlende Neutralität oder fehlendes Wissen und zu kurze Recherchen sein. Im Zentrum müssen die vielfältigen Kaufkriterien stehen, die Nutzer in ihrer jeweiligen Situation haben. Das ist der Ausgangspunkt unserer Kaufberater.

Relevante Informationen sind die Basis jeder guten Kaufentscheidung

Wir wollen diese Lücke füllen und einen möglichst hohen Beitrag leisten, Kaufentscheidungen besser zu machen Dazu gehören für uns zwei Komponenten:

Klarstellung, welche Entscheidungskriterien wirklich wichtig sind. Dabei ist uns bewusst, dass viele Dinge Geschmackssache sind und man über Geschmack bekanntlich nicht streiten kann. Daher versuchen wir, geschmackliche Themen auch klar als solche zu kennzeichnen. Und dort, wo es nur um Geschmack geht, zeigen wir keine beste Lösung auf, da es diese nicht gibt. Wir stellen also objektive Kriterien in den Vordergrund, ohne subjektive Kaufkriterien komplett zu vernachlässigen.

Aufzeigen passender Produkte und Dienstleistungen. Die Entscheidungskriterien bilden unsere Grundlage, wenn wir Empfehlungen zu Produkten aussprechen. Je besser ein Produkt oder eine Dienstleistung ein solches Kriterium erfüllt, umso empfehlenswerter ist es. Dabei testen wir Produkte und Dienstleistungen selbst, greifen auf Testergebnisse Dritter zurück oder analysieren die Produktmerkmale hinsichtlich ihrer Passung zu den wichtigsten Entscheidungskriterien.

Beachtung der Anforderungsprofile der Nutzer ist uns ein Anliegen

Wir sind uns bewusst, dass es nicht nur eine optimale Lösung gibt. Dies ist nicht nur ein Thema des Geschmacks, wo es immer mehr Antworten bzw. Lösungen gibt. Es ist auch eine Frage nach der Ausgangslage. Ein Akkuschrauber für den Gelegenheitsgebrauch kann nicht verglichen werden mit einem Akkuschrauber, den ein Handwerker im Dauereinsatz nutzt. Und dabei gibt es nicht nur zwei Ausprägungen (im Beispiel Gelegenheitsgebrauch und Profieinsatz), sondern es kann sehr viele geben. Unsere Einkaufsführer und Ratgeber haben daher als Ausgangslage immer unterschiedliche Anforderungsprofile, um den Kaufkriterien der Nutzer möglichst gerecht zu werden. So gibt es Einkaufsführer für einfache Schließzylinder, für mittlere Sicherheitsanforderungen und für hohe Sicherheitsanforderungen.